DATENSCHUTZ WWW.ESSILOR.CH

Letzte Änderung der Datenschutz von www.essilor.ch: März 2021

 

Mit dieser Datenschutzerklärung, möchten wir, ESSILOR SUISSE SA, Sie informieren, welche personenbezogenen Daten wir erfassen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen, warum wir sie erfassen und was wir damit tun. Mit Ihren personenbezogenen Daten sind Informationen gemeint, die sich auf Sie beziehen, insbesondere Ihr Name und Kontaktangaben wie Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse.

Bitte nehmen Sie sich Zeit und lesen diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Es ist sehr wichtig, dass Sie genau verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und wie wir Ihre Privatsphäre schützen. Wenn Sie Fragen bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns natürlich kontaktieren, indem Sie die unten genannten Kontaktangaben verwenden:

  • Unsere Kontaktdaten sind: ESSILOR SUISSE SA, Route des Avouillons 30 in 1196 Gland. Tel. 0848 847 748.
  • Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten sind: ESSILOR SUISSE SA, zu Händen des DSB, Route des Avouillons 30 in 1196 Gland - cpd@essilor.ch

 

WELCHE personenbezogene Daten wir erfassen

Die Daten, die wir erfassen, wenn Sie unsere Website besuchen

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen und speichern wir automatisch einige Ihrer Daten in unseren Server-Protokolldateien und in den Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die wir an Ihren Computer senden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Mit diesen Daten ist es uns nicht möglich, Sie direkt zu identifizieren. Wir zeichnen jedoch auch Daten auf, die Ihr Browsing-Verhalten auf unserer Website dokumentieren, z. B. die Seiten, die Sie besucht haben, Datum und Uhrzeit Ihres Besuches dieser Seiten, Ihre Suchfragen, Informationen über Ihr Gerät (Hardwaremodell, Version des Betriebssystems, die Unique Device Identifier (Geräte-ID), Internetprotokolladresse, Hardwareeinstellungen, Browsertyp, Browsersprache), das Datum und die Uhrzeit Ihrer Anfrage und die Referrer-URL (Website, von der aus Sie auf unsere Seite gekommen sind).

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist nicht nötig, wenn Sie unsere Website nur besuchen möchten. Das bedeutet, dass Sie die Cookies ablehnen können, indem Sie Ihren Webbrowser entsprechend konfigurieren (weitere Informationen dazu finden Sie in dem Abschnitt „Hilfe“ Ihres Webbrowsers). Die Ablehnung von Cookies kann jedoch zu Beeinträchtigungen Ihrer Navigation auf unserer Website führen, insbesondere kann es sein, dass Sie bestimmte Teile unserer Website nicht besuchen können.

 

Daten, die wir erfassen, wenn Sie sich anmelden oder wenn Sie Produkte bestellen

Einige der Dienstleistung auf unserer Website erfordern es, dass Sie sich anmelden. Wenn Sie diese Dienstleistungen nutzen möchten, werden wir Sie bitten, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Bitte geben Sie vollständige und korrekte Daten ein und teilen uns mit, wenn Ihre Daten aktualisiert werden müssen. Wenn Sie Ihre vollständigen und korrekten Daten nicht zur Verfügung stellen oder, wenn Sie uns nicht informieren, dass sie aktualisiert werden müssen, kann es sein, dass wir Ihnen die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen nicht anbieten können.

Wir erfassen die folgenden Kategorien Ihrer Daten:

  • Identifikationsdaten wie Ihr Name, Ihre Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anschrift, Ihr Login und Passwort, etc.;
  • IT-Daten, die Ihr Browsing-Verhalten auf unserer Website dokumentieren, z. B. die Seiten, die Sie besucht haben, Datum und Uhrzeit Ihres Besuches dieser Seiten, Ihre Suchfragen, Informationen über Ihr Gerät (Hardwaremodell, Version des Betriebssystems, die Unique Device Identifier (das Geräte-ID), Internetprotokolladresse, Hardwareeinstellungen, Browsertyp, Browsersprache), das Datum und die Uhrzeit Ihrer Anfrage und die Referrer-URL (Website, von der aus Sie auf unsere Seite gekommen sind).

 

Wie wir die erfassten personenbezogenen Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich innerhalb der gesetzlich erlaubten Beschränkungen. Manchmal verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, weil das Gesetz es von uns fordert. In jeden Fall treffen wir keine automatischen Entscheidung, die ausschliesslich auf automatisierter Verarbeitung basieren, die rechtliche oder sonstige massgebliche Konsequenzen für Sie haben können.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Wir verwenden Ihre Identifikationsdaten (i) damit wir Ihre Anfragen verarbeiten können, (ii) damit Sie online einen Termin mit einem Augenarzt vereinbaren können und (iii) zu Kommunikations-, Animations- und Werbezwecken. Diese Verwendungsarten basieren auf Ihrer Zustimmung und berechtigtem Interesse.
  • Wir verwenden Ihre IT-Daten um (i) Sie zu identifizieren und Ihnen die bestmögliche Erfahrung beim Besuch unserer Website zu bieten, (ii) um die Zahl der Endnutzer zu zählen, die unsere Website besuchen und ihre Browsing-Statistik zu analysieren und (iii) um unsere Website zu verbessern. Diese Verwendungsarten basieren auf Ihrer Zustimmung und berechtigtem Interesse.

 

Wie lange behalten wir die erfassten personenbezogenen Daten

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren wie dies in angemessener Weise erforderlich ist, um den Zweck zu erfüllen, für die wir sie erfasst haben, und insbesondere allen zwingenden vertraglichen, gesetzlichen, behördlichen, steuerlichen, buchhalterischen oder meldepflichtigen Anforderungen zu entsprechen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten und/oder im Falle einer Beschwerde oder wenn wir davon ausgehen müssen, dass unsere Beziehung zu Ihnen wahrscheinlich Gegenstand eines Rechtsstreits sein wird, über einen längeren Zeitraum aufbewahren.

Bei der Festlegung der angemessenen Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten berücksichtigen wir den Umfang, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko, das sich aus der unbefugten Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten ergeben könnte, die Zwecke, für die wir Ihre Daten verarbeiten und inwieweit wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können sowie die geltenden gesetzlichen, regulatorischen, steuerlichen, buchhalterischen oder sonstigen Anforderungen.

Unter bestimmten Umständen können Sie von uns die Löschung Ihrer Daten beantragen: siehe untenstehend [Ihre Rechte] für weitere Informationen.

In bestimmten Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten von uns für Forschungs- und statistische Zwecke anonymisiert (damit Sie Ihnen nicht zugewiesen werden können). In diesen Fällen können wir die Daten auf unbestimmte Zeit nutzen, ohne Sie darüber zu informieren.

 

personenbezogenen Daten, die wir teilen

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur an andere Unternehmen weitergeben dürfen, die zur Essilor-Gruppe gehören oder vertraglich mit ihr verbunden sind. Nur autorisiertes Personal darf auf Ihre Daten zugreifen, und zwar nur zu den oben genannten Zwecken.

 

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen

Wir haben Massnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugten Zugriff, Verwendung oder Offenbarung zu schützen, darunter unbeschränkt folgende Massnahmen:

  • Wir implementieren und unterhalten hochwertige technische Massnahmen, um zu gewährleisten, dass die Daten in vollständiger Vertraulichkeit und Sicherheit aufgezeichnet und verarbeitet werden.
  • Wir implementieren und unterhalten geeignete Beschränkungen zum Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und zur Überwachung des Zugangs, der Verwendung und der Übertragung der personenbezogenen Daten.
  • Alle unsere Angestellten, die Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben, sind verpflichtet, Vertraulichkeitsvereinbarungen zu unterschreiben, die sie verpflichten, unsere Datenschutz- und Vertraulichkeitsanforderungen einzuhalten.
  • Wir verlangen von allen Geschäftspartnern und Drittparteien, die uns Dienstleistungen anbieten, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen, sämtliche geltenden Datenschutz- und Vertraulichkeitsanforderungen zu erfüllen und einzuhalten.
  • Wir bieten regelmässige Datenschutzschulungen für unsere Angestellten und Drittparteien, die Zugriff auf personenbezogenen Daten haben.

 

WELCHE RECHTE HABEN SIE

Unter bestimmten Umständen können Sie gemäss den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten geltend machen:

  • Antrag auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
  • Antrag auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Antrag auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Einlegung eines Widerspruchs gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Antrag auf Eingrenzung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Antrag auf Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung

Wir verpflichten uns, Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte zu ermöglichen. Um diese in Anspruch zu nehmen, kontaktieren Sie uns unter den am Anfang dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten. Bitte teilen Sie uns folgende Informationen mit, damit wir Ihre Anfrage mit aller gebotenen Sorgfalt bearbeiten können:

  • Vor- und Nachname;
  • Ihre spezifische Anfrage (in anderen Worten, welche Rechte Sie ausüben möchten); und
  • Das Datum Ihres Antrags und Ihre Unterschrift (falls Sie Ihren Antrag per Post schicken).

Wenn Sie mit unserer Antwort nicht vollkommen zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.

 

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir überprüfen regelmässig die Compliance unserer Datenschutzerklärung, insbesondere, um sicherzustellen, dass diese mit den neuesten Datenschutzgesetzen und -vorschriften übereinstimmt. Obwohl diese Datenschutzerklärung sich von Zeit zu Zeit ändern kann, werden wir Ihre Rechte, die sich aus dieser Datenschutzerklärung ergeben, nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis reduzieren.

 

VIRTUELLE BRILLENGLAS-ANPROBE, VON FITTINGBOX

Bei Verwendung des Virtual Try-On (VTO) von Essilor International ist es notwendig, dass Sie Ihre Gerätekamera aktivieren. Indem Sie auf "Autorisieren" klicken, stimmen Sie hiermit zu, Ihre Gerätekamera zu aktivieren, um alle Funktionen vollständig zu erleben. Beachten Sie, dass bei der Nutzung des VTO keine personenbezogenen, gesundheitsbezogenen oder biometrischen Daten von Essilor International oder dem Dienstleister FittingBox erhoben oder verarbeitet werden. Es werden keine Bilder oder Videos gespeichert.

 

-

 

Willkommen auf der Datenschutzrichtlinie von ESSILOR SUISSE SA über Essilor Online Booking

ESSILOR SUISSE SA respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Vorliegende Datenschutzrichtlinie erklärt Ihnen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei einem Besuch unserer Webseite (unabhängig davon, von wo aus Sie die Webseite besuchen) verarbeiten und informiert Sie über Ihre Rechte zum Schutz der Privatsphäre und die Art und Weise, wie Sie vom Gesetz geschützt werden; die Nutzung unserer Webseite setzt voraus, dass Sie unsere Datenschutzerklärung und die darin enthaltenen Bestimmungen vorbehaltlos akzeptieren.

Vorliegende Datenschutzrichtlinie ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, so dass Sie die unten angegebenen spezifischen Bereiche anklicken können. Bitte lesen Sie auch das Glossar, um die Bedeutung einiger der in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeten Begriffe zu verstehen.

 

  1. WICHTIGE INFORMATIONEN UND VORSTELLUNG UNSERES UNTERNEHMENS
  2. ART DER VON IHNEN ERFASSTEN DATEN
  3. METHODEN ZUR ERFASSUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
  4. VERWENDUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
  5. OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
  6. INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNGEN
  7. DATENSICHERHEIT
  8. DATENAUFBEWAHRUNG
  9. IHRE RECHTE
  10. GLOSSAR

 

1. WICHTIGE INFORMATIONEN UND VORSTELLUNG UNSERES UNTERNEHMENS

GEGENSTAND DER VORLIEGENDEN DATENSCHUTZRICHTLINIE

Vorliegende Datenschutzrichtlinie soll Sie darüber informieren, wie Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Nutzung dieser Webseite unter Einhaltung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen von ESSILOR SUISSE SA verarbeitet werden und insbesondere welche Daten Sie über diese Webseite mitteilen können in Ihrer Eigenschaft als:

Gewerbliche Nutzer - Augenoptiker («ECP»);

  • Sie erstellen ein Konto, um den Terminvereinbarungs-Dienst in Anspruch nehmen zu können, der über den Geschäfts-Locator des Unternehmens zur Verfügung gestellt wird;

Verbraucher:

  •  Sie erstellen ein Konto, um einen Termin mit einem Optiker zu vereinbaren.

Die Webseite ist nicht für Kinder (unter 16 Jahren) bestimmt und wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern. Termine für Kinder können nur von einem verantwortlichen Erwachsenen und auf dessen Namen vereinbart werden.

IDENTITÄT UND WEISUNGEN DES FÜR DIE DATENVERARBEITUNG VERANTWORTLICHEN

Rechtlicher Hinweis: Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist die Person, die Mittel und Zweck der Verarbeitung festgelegt wurden. Der Auftragsverarbeiter ist eine Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen erhebt. Der Auftragsverarbeiter untersteht der Autorität und Kontrolle des für die Verarbeitung Verantwortlichen und handelt auf dessen Weisung.

Der für die Verarbeitung Verantwortliche personenbezogener Daten ist:

  1. Für personenbezogene Daten, die während der Terminvereinbarung des Verbrauchers/Endnutzers mit dem gewerblichen Nutzer erhoben werden: der gewerblich Nutzer, mit dem der Verbraucher einen Termin vereinbart. ESSILOR SUISSE SA handelt als Auftragsverarbeiter und auf Anweisung des gewerblichen Nutzers.
  2. Für personenbezogene Daten, die vom Verbraucher im Rahmen der Erstellung seines Kontos oder der Navigation auf der Webseite und für die Erstellung von Nutzungsstatistiken des Tools, deren Berechnung und Anonymisierung erteilt werden: ESSILOR SUISSE SA.

2. ART DER VON IHNEN ERFASSTEN DATEN

Unter personenbezogenen Daten oder persönlichen Informationen sind alle Angaben zu verstehen, die eine Einzelperson betreffen und anhand derer die Identität der Person bestimmt werden kann. Daten, deren Identität gelöscht wurde (anonyme Daten) zählen nicht zu personenbezogenen Daten.

Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie direkt oder über Cookies erfassen, verwenden, speichern und übermitteln. Sie sind wie folgt unterteilt:

Vom Auftragsverarbeiter erfasste Daten:

  • Die Daten zur Identität umfassen: [Vorname, Geburtsname, Familienname, Nachname, Nutzername oder ähnliche Kennung, Zivilstand, Titel, Geburtsdatum und Geschlecht].
  • Die Kontaktdaten umfassen: E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
  • Die technischen Daten umfassen: [IP-Adresse, Ihre Verbindungsdaten, Passwörter, Art und Version des Browsers, Zeitzoneneinstellung und geografischer Standort, Browser-Plug-in Arten und Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie sonstige Technologien auf Geräten, die Sie für den Zugang auf unsere Webseite benutzen].
  • Die Profildaten umfassen: Ihren Nutzernamen und Ihr Passwort, Ihre Interessensgebiete, Ihre Vorlieben, Ihre Kommentare und Antworten auf Umfragen.

Vom für die Verarbeitung Verantwortlichen erfasste Daten:

  • Die Daten zur Identität umfassen: Vorname, Geburtsname, Familienname, Nutzername oder ähnliche Kennung, Zivilstand, Titel, Geburtsdatum und Geschlecht.
  • Die Kontaktdaten umfassen: E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
  • Die technischen Daten umfassen: IP-Adresse, Ihre Login-Daten, Passwörter, Art und Version des Browsers, Zeitzoneneinstellung und geografischer Standort, Browser-Plug-in Arten und Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie sonstige Technologien auf Geräten, die Sie für den Zugang auf unsere Webseite benutzen.
  • Die Profildaten umfassen: Ihren Nutzernamen und Ihr Passwort, Ihre Interessensgebiete, Ihre Vorlieben, Ihre Kommentare und Antworten auf Umfragen.
  • Die Nutzungsdaten umfassen: Informationen über die Art und Weise, wie Sie unsere Webseite, unsere Produkte und unsere Dienste nutzen.
  • Die Marketings- und Kommunikationsdaten umfassen: Ihre Präferenzen für den Erhalt von Werbemitteilungen von uns und unseren Drittanbietern sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.

Wir erfassen, verwenden und teilen auch aggregierte Daten wie z.B. statistische oder demographische Daten für jede zweckdienliche Verwendung. Aggregierte Daten können aus Ihren persönlichen Daten abgeleitet werden, gelten jedoch nicht als personenbezogene Daten im Sinne des Gesetzes, da sie weder direkt noch indirekt Ihre Identität offenbaren. Beispielsweise können wir Ihre Nutzungsdaten aggregieren, um den Prozentsatz der Benutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Funktion auf der Website zugreifen. Wenn wir jedoch die aggregierten Daten mit Ihren persönlichen Daten in einer Weise kombinieren oder verknüpfen, die Sie direkt oder indirekt identifiziert, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden.

Wir erfassen keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie (darunter fallen Informationen über Ihre ethnische Herkunft, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Ihr Sexualleben, Ihre sexuelle Orientierung, politische Meinungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, Gesundheitsinformationen, genetische und biometrische Daten). Wir erfassen auch keine Informationen über Verurteilungen und Straftaten.

3. METHODEN ZUR ERHEBUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir verwenden eine Vielzahl von Methoden, um Daten über Sie zu erfassen, darunter:

  • Direkte Interaktionen. Sie können uns Ihre Identität und Kontaktinformationen durch Ausfüllen von Formularen oder durch Korrespondenz mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise mitteilen. Dazu gehören persönliche Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie:
    • beantragen, unsere Dienstleistungen und insbesondere das Terminmodul in Anspruch zu nehmen;
    • ein Konto auf unserer Webseite einrichten;
    • unseren Dienst oder unsere Publikationen abonnieren;
    • um die Zusendung von Marketingmaterial bitten;
    • an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einer Umfrage teilnehmen;
    • oder uns ein Feedback geben oder uns kontaktieren.
  • Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Wenn Sie mit unserer Webseite interagieren, erfassen wir automatisch technische Daten über Ihre Ausrüstung, Aktionen und Surfgewohnheiten. Wir erfassen diese persönlichen Daten mit Hilfe von Cookies, Server-Logs und anderen ähnlichen Technologien. Wir können auch technische Daten über Sie erhalten, wenn Sie andere Webseiten besuchen, die unsere Cookies verwenden. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Einzelheiten.

4. VERWENDUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur im gesetzlich zulässigen Rahmen. Am häufigsten verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen:

Für die gewerblichen Nutzer - ECP:

  • Bei der Erbringung von Terminvereinbarungsdiensten

Für die Verbraucher:

  • Bei der Bestätigung oder Erinnerung an Termine

Für die beiden Nutzerkategorien verwenden wir die personenbezogenen Daten wie folgt:

  • Wenn dies für unsere berechtigten Interesse (oder die eines Dritten) gerechtfertigt ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.
  • Wenn wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen müssen.

Klicken Sie hier um weitere Informationen über die gesetzlichen Grundlagen zu erhalten, auf die wir uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen.

ESSILOR SUISSE SA verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zur Erbringung und Verwaltung von Dienstleistungen, um Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung der von Ihnen genutzten Terminplattform zu erfüllen. Diese Datenverarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung. Zu diesen Dienstleistungen gehören unter anderem das Erfassen von Terminanfragen und die Gewährleistung ihrer angemessenen Weiterleitung und Bearbeitung. Eine vollständige Liste dieser Dienstleistungen finden Sie in den Angaben zur Datenübermittlung und zu den Zwecken, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.

ESSILOR SUISSE SA benötigt Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen eine der Dienstleistungen, die in den Angaben zur Datenübermittlung aufgelistet sind. Sie sind nicht verpflichtet, Ihre Einwilligung zu erteilen und können diese jederzeit widerrufen.

In Ermangelung einer Einwilligung

Wenn Sie ESSILOR SUISSE SA Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Dienstleistungen, der auf der gesetzlichen Grundlage Ihrer Einwilligung angeboten wird, nicht erteilen, können wir Ihnen diese Dienstleistung möglicherweise nicht in vollem Umfang zur Verfügung stellen.

Recht auf Widerruf der Einwilligung

Wenn für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch ESSILOR SUISSE SA Ihre Einwilligung erforderlich ist, können Sie diese jederzeit widerrufen. Wenden Sie sich an untenstehenden Datenschutzbeauftragten, wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihre Einwilligung widerrufen können.

Sie sind nicht berechtigt, Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn für die Verarbeitung Ihrer Daten durch ESSILOR SUISSE SA keine Einwilligung erforderlich ist.

Für personenbezogene Daten, die auf der gesetzlichen Grundlage Ihrer Einwilligung erhoben werden, können Sie folgende Rechte geltend machen:

  • Sie haben das Recht auf Zugriff auf Ihre Daten;
  • Sie haben das Recht auf Berichtigung Ihrer Daten, wenn diese unrichtig sind;
  • Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen;
  • Sie haben das Recht zu verlangen, dass eine Kopie Ihrer Daten an eine andere Organisation übermittelt wird;
  • Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen;
  • Sie haben das Recht, dass Ihre Daten an eine andere Organisation weitergeleitet werden.

Wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten.

Standardrichtlinien für die Handhabung der Datenweitergabe

  • Ihre personenbezogenen Daten werden an andere Organisationen weitergegeben, mit denen ESSILOR SUISSE SA eine rechtsgültige Vereinbarung zur Verarbeitung von Daten in seinem Namen abgeschlossen hat. Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten mit Dritten, einschliesslich mit Dienstleistern.
  • Wenn Sie damit einverstanden sind, Kommunikations- und/oder Marketinginformationen von ESSILOR SUISSE SA zu erhalten, werden wir Ihre personenbezogenen Daten mit externen Dienstleistern teilen.
  • Ihre personenbezogenen Daten können zu Forschungs- oder Analysezwecken verwendet werden.
  • Ihre personenbezogenen Daten können auch von unseren Auditoren verwendet werden, um die Einhaltung von Standards und Vorschriften durch uns zu beurteilen.
  • Einige dieser Organisationen haben möglicherweise ihren Sitz ausserhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder speichern Daten ausserhalb ihrer Hoheitsgebiete.
  • Eine vollständige Liste dieser Organisationen und der Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten teilen, sowie eine Angabe, ob sie ausserhalb der Schweiz und des EWR ansässig sind, finden Sie auf der Seite mit den Angaben zur Datenweitergabe.
  • Ihre personenbezogenen Daten werden mit sicheren Übertragungsmethoden weitergegeben und nicht an zusätzliche Dritte. ESSILOR SUISSE SA hat die Datenschutzmassnahmen aller Organisationen, an die Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden, überprüft.
VERWENDUNGSZWECKE IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Im Folgenden haben wir in tabellarischer Form beschrieben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und auf welcher rechtlichen Grundlage dies erfolgt. Wir haben gegebenenfalls auch unsere berechtigten Interessen ausgewiesen.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten je nach dem spezifischen Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, auf mehr als einer rechtlichen Grundlage verarbeiten können. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Einzelheiten über die spezifische Rechtsgrundlage benötigen, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn in der nachstehenden Tabelle mehr als eine Rechtsgrundlage angegeben wurde.

Zweck/Tätigkeit

Art der Daten

Gesetzliche Verarbeitungsgrundlage, einschliesslich der Grundlage des berechtigten Interesses

Gewerbliche Nutzer

Für die Registrierung für Sie und Ihre Geschäfte als neuer Teilnehmer am Termin-Tool

(a) Identität

(b) Kontakt

Einwilligung

Kunde

Für Ihre Registrierung und zur Terminvereinbarung mit einem gewerblichen Nutzer. Zur Bestätigung des Termins durch uns und der Zusendung von Informationen zum Status Ihrer Termine sowie einer diesbezüglichen Erinnerung über einen Zeitraum von maximal 24 Monaten ab dem ersten vereinbarten Termin

(a) Identität

(b) Kontakt

 

Ausführung eines Dienstes und Einwilligung

Für unsere Beziehung zu Ihnen, insbesondere um:

(a) Sie über Änderungen der Allgemeinen Nutzungsbedingungen oder unserer Datenschutzrichtlinie zu informieren

(b) Sie zu bitten, eine Bewertung zu erteilen oder an einer Umfrage teilzunehmen

(a) Identität

(b) Kontakt

(c) Profil

(d) Marketing und Kommunikation

(a) Ausführung eines Dienstes und Einwilligung.

(b) Erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen

(c) Für unsere berechtigten Interessen erforderlich (zur Aktualisierung unserer Dossiers und um zu erfahren, wie Kunden unsere Produkte/Dienste nutzen)

Damit Sie auf eine Umfrage antworten können

(a) Identität

(b) Kontakt

(c) Profil

(d) Nutzung

(e) Marketing und Kommunikation

(a) Einwilligung und Ausführung eines Dienstes.

(b) Für unsere berechtigten Interessen erforderlich (zur Analyse der Art und Weise, wie Kunden unsere Dienste nutzen, deren Weiterentwicklung und die Weiterentwicklung unserer Geschäftstätigkeit)

Zur Verwaltung und zum Schutz unserer Geschäftstätigkeit und der Webseite (insbesondere Pannenbehebung, Datenanalyse, Tests, Wartung der Systeme, Kundensupport, Berichte und Hosting von Daten).

(a) Identität

(b) Kontakt

(c) Technik

(a) Für unsere berechtigten Interessen erforderlich (Ausübung der Geschäftstätigkeit, Bereitstellung von administrativen und die Informatik betreffenden Diensten, Netzwerksicherheit, Prävention von Betrug und im Rahmen einer Umstrukturierung des Unternehmens oder der Umstrukturierung eines Konzerns).

(b) Erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen

Um Ihnen relevante Webseiten-Inhalte und Werbung zur Verfügung zu stellen und um die Wirksamkeit der Werbung, die wir Ihnen zusenden, messen oder beurteilen zu können

(a) Identität

(b) Kontakt

(c) Profil

(d) Nutzung

(e) Marketing und Kommunikation

(f) Technik

Für unsere berechtigten Interessen erforderlich (Analyse wie unsere Kunden unsere Produkte/Dienste nutzen, Weiterentwicklung derselben, Entwicklung unserer Geschäftstätigkeit und Ausrichtung unserer Marketingstrategie)

Verwendung der Datenanalyse, um unsere Webseite, Produkte/Dienste, Marketing, Kundenbeziehungen und Kundenerfahrung zu verbessern

(a) Technik

(b) Nutzung

Für unsere berechtigten Interessen erforderlich (zur Bestimmung der Kundenkategorien für unsere Produkte und Dienste, zur Aktualisierung und Steigerung der Attraktivität unserer Webseite, zur Entwicklung neuer Geschäftsbereiche und Ausrichtung unserer Marketingstrategie

Um Ihnen Vorschläge und Empfehlungen für Waren und Dienste anzubieten, die Sie interessieren könnten./

(a) Identität

(b) Kontakt

(c) Technik

(d) Nutzung

(e) Profil

(f) Marketing und Kommunikation

Für unsere berechtigten Interessen erforderlich (für die Entwicklung unserer Produkte und Dienste und Weiterentwicklung unserer Geschäftstätigkeit)

 

MARKETING

Wir bemühen uns, Ihnen die Möglichkeit zu geben, über bestimmte Verwendungszwecke Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere in den Bereichen Marketing und Werbung, zu entscheiden.

OPT-OUT

Sie können uns oder Dritte jederzeit auffordern, Ihnen keine Werbebotschaften mehr zuzusenden, indem Sie sich auf der Webseite einloggen und die entsprechenden Kästchen aktivieren oder deaktivieren, um Ihre Marketing-Präferenzen anzupassen.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, keine Werbebotschaften zu erhalten, gilt diese Entscheidung nicht für personenbezogene Daten, die uns im Anschluss an die Bereitstellung eines Dienstleistung oder anderer Transaktionen zur Verfügung gestellt wurden.

COOKIES

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Cookies ablehnt oder dass er Sie benachrichtigt, wenn Webseiten Cookies installieren oder auf diese zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass bestimmte Bereiche dieser Webseite unzugänglich werden oder nicht richtig funktionieren können. Für weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies, gehen Sie bitte auf unserer Cookie-Richtlinie.

Änderung des Verwendungszwecks

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke verwenden, für die wir sie erfasst haben, es sei denn, wir sind vernünftigerweise der Ansicht, dass wir sie für einen anderen Zweck verwenden müssen und dass dieser Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Wenn Sie eine Erklärung darüber wünschen, ob die Verarbeitung für den neuen Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke als die, für die sie erhoben wurden, verwenden müssen, werden wir Sie darüber informieren und die rechtliche Grundlage dafür erläutern.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen und Ihre Einwilligung in Übereinstimmung mit den oben genannten Vorschriften verarbeiten können, sofern dies gesetzlich erforderlich oder zulässig ist.

5. OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENER DATEN

Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit den untenstehend genannten Dritten für die Zwecke teilen, die in vorangehender Tabelle angegeben sind.

  • Interne Dritte wie im Glossar festgelegt.
  • Externe Dritte wie im Glossar festgelegt.
  • Dritte, an die wir beabsichtigen, Teile unseres Unternehmens oder unserer Vermögenswerte zu verkaufen, zu übertragen oder mit denen wir uns zusammenschliessen möchten. Wir können auch versuchen, andere Unternehmen zu übernehmen  oder mit diesen zu fusionieren. Im Fall eines Wechsels in der Unternehmensführung können die neuen Eigentümer Ihre personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben verwenden.

Wir verlangen von allen Dritten, dass sie die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten schützen und diese in Übereinstimmung mit dem Gesetz verarbeiten. Wir untersagen Drittdienstleistern, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu verwenden und genehmigen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausschliesslich für bestimmte Zwecke und gemäss unseren Weisungen.

6. INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNGEN

Ihre Daten werden von uns ausserhalb der Schweiz nicht über die Hoheitsgebiete des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) hinaus übermittelt.

7. DATENSICHERHEIT

Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet werden oder auf diese in unbefugter Weise zugegriffen wird und diese verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter, Beauftragte, Auftragnehmer und andere Dritte, die diese kennen müssen. Sie verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur gemäss unseren Weisungen und sind zur Geheimhaltung verpflichtet.

Wir haben Verfahren für die Handhabung mutmasslicher Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten eingesetzt und werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über jegliche Verletzung informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

8. DATENAUFBEWAHRUNG

R WIE LANGE ZEIT WERDEN MEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFBEWAHRT?

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren wie dies in angemessener Weise erforderlich ist, um den Zweck zu erfüllen, für die wir sie erfasst haben, und insbesondere allen zwingenden vertraglichen, gesetzlichen, behördlichen, steuerlichen, buchhalterischen oder meldepflichtigen Anforderungen zu entsprechen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten und/oder im Falle einer Beschwerde oder wenn wir davon ausgehen müssen, dass unsere Beziehung zu Ihnen wahrscheinlich Gegenstand eines Rechtsstreits sein wird, über einen längeren Zeitraum aufbewahren.

Bei der Festlegung der angemessenen Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten berücksichtigen wir den Umfang, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko, das sich aus der unbefugten Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten ergeben könnte, die Zwecke, für die wir Ihre Daten verarbeiten und inwieweit wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können sowie die geltenden gesetzlichen, regulatorischen, steuerlichen, buchhalterischen oder sonstigen Anforderungen.

Unter bestimmten Umständen können Sie von uns die Löschung Ihrer Daten beantragen: siehe untenstehend [Ihre Rechte] für weitere Informationen.

In bestimmten Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten von uns für Forschungs- und statistische Zwecke anonymisiert (damit Sie Ihnen nicht zugewiesen werden können). In diesen Fällen können wir die Daten auf unbestimmte Zeit nutzen, ohne Sie darüber zu informieren.

9. IHRE RECHTE

Unter bestimmten Umständen können Sie gemäss den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten geltend machen. Klicken Sie auf die folgenden Links, um mehr über diese Rechte zu erfahren:

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte wahrnehmen wollen, bitte wir Sie, unseren Datenschutzbeauftragten unter der Anschrift von ESSILOR SUISSE SA zu kontaktieren.

DIE WAHRNEHMUNG IHRER RECHTE IST MIT KEINEN KOSTEN VERBUNDEN

Für den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder für die Ausübung eines der anderen Rechte) müssen Sie keine Gebühr entrichten. Wir können Ihnen jedoch eine angemessene Gebühr berechnen, wenn Ihr Antrag offensichtlich unbegründet, wiederholt oder unverhältnismässig ist. Unter diesen Umständen oder in Übereinstimmung mit dem Gesetz können wir Ihren Antrag auch ablehnen.

VON UNS BENÖTIGTE INFORMATIONEN

Es kann sein, dass wir spezifische Informationen von Ihnen anfordern müssen, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder die Ausübung eines Ihrer anderen Rechte) zu gewährleisten. Es handelt sich um eine Sicherheitsmassnahme, mit der garantiert werden soll, dass personenbezogene Daten nicht an unbefugte Personen weitergegeben werden. Wir können Sie auch kontaktieren, um zusätzliche Informationen zu Ihrem Antrag anzufordern, um unsere Antwort zu beschleunigen.

BEANTWORTUNGSFRIST

Wir bemühen uns, alle berechtigten Anträge innerhalb einer Frist von 30 Tagen zu beantworten. Wenn Ihr Antrag besonders umfangreich ist oder wenn Sie mehrere Anträge gestellt haben, kann diese Frist einen Monat überschreiten. In diesem Fall werden wir Sie darüber informieren, Ihnen mitteilen, wie lange es dauern wird, bis Sie eine Antwort erhalten und Sie regelmässig auf dem Laufenden halten.

10. GLOSSAR

Gesetzliche Grundlage

Unter berechtigtem Interesse ist das Interesse unseres Unternehmens zu verstehen, unsere Geschäftstätigkeit so zu führen und zu verwalten, dass Ihnen die bestmögliche Dienstleistung/das bestmögliche Produkt und die bestmögliche Kundenerfahrung auf sichere Art und Weise angeboten werden. Wir achten darauf, alle potentiellen Auswirkungen auf Sie (sowohl positive als auch negative) und Ihre Rechte zu berücksichtigen und abzuwägen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen verarbeiten. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Aktivitäten, deren Auswirkungen auf Sie schwerer wiegen als unsere berechtigten Interessen (es sei denn, wir haben Ihre Einwilligung erhalten oder sind gesetzlich dazu verpflichtet oder befugt). Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, um ausführlichere Informationen darüber zu erhalten wie wir mögliche Auswirkungen bestimmter Aktivitäten auf Sie und unsere berechtigten Interessen gegeneinander abwägen.

Unter Vertragserfüllung ist die Verarbeitung Ihrer Daten zu verstehen, wenn diese für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder für die Durchführung von Massnahmen auf Ihren Wunsch vor Abschluss eines solchen Vertrags erforderlich ist.

Unter Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verstehen, wenn diese für die Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir Folge leisten müssen, erforderlich ist.

DRITTE

INTERNE DRITTE

Andere Unternehmen der Gruppe ESSILOR SUISSE SA [die als gemeinsame Verantwortliche für die Verarbeitung oder als Auftragsverarbeiter handeln, die in Ländern des ERW ansässig sind und [IT- und Systemverwaltungsdienste erbringen und der Geschäftsleitung Bericht erstatten].

EXTERNE DRITTE

  • Dienstleister [als Auftragsverarbeiter handelnd] mit Sitz in Ländern des EWR, die [IT- und Systemadministrationsdienste] anbieten.
  • Professionelle Berater [die als Auftragsverarbeiter oder Mitverantwortliche für die Verarbeitung tätig sind], insbesondere Rechtsanwälte, Bankmitarbeiter, Wirtschaftsprüfer und Versicherer mit Sitz in bestimmten Ländern wie Frankreich, die [Beratungs-, Bank-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienstleistungen] erbringen.
  • Steuerbehörden, Aufsichtsbehörden und andere Behörden [die als Auftragsverarbeiter oder Mitverantwortliche für die Verarbeitung tätig sind] mit Sitz in der Schweiz [die unter bestimmten Umständen eine Meldung von Verarbeitungstätigkeiten verlangen].
  • Alle sonstigen Dritten, soweit diese vertraglich und gesetzlich zugelassen sind.
IHRE RECHTE

Sie haben das Recht:

- auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (allgemein bezeichnet als «Auskunftsgesuch der betroffenen Person»). Auf diese Weise können Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, erhalten und überprüfen, ob wir diese rechtmässig verarbeiten.

- auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Sie können alle unvollständigen oder fehlerhaften Angaben zu Ihrer Person berichtigen lassen; es kann jedoch sein, dass wir die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie uns übermitteln, überprüfen.

- auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können bei uns beantragen, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keinen stichhaltigen Grund gibt, diese weiterzuverarbeiten. Sie haben auch das Recht, von uns die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht (siehe unten) erfolgreich Gebrauch gemacht haben, wenn wir Ihre Daten unrechtmässig verarbeitet haben oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten löschen müssen, um der lokalen Rechtsprechung Folge zu leisten. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihrem Löschungsantrag aus bestimmten rechtlichen Gründen, die Ihnen gegebenenfalls zum Zeitpunkt Ihres Antrags mitgeteilt werden, möglicherweise nicht immer nachkommen können.

- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) geltend machen und Ihre besondere Situation Sie dazu veranlasst, Widerspruch gegen die aus diesem Grund erfolgte Verarbeitung einzulegen, da Sie der Ansicht sind, dass hierdurch Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten beeinträchtigt werden. Sie haben ebenfalls das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu direkten Marketingzwecken einzulegen. In bestimmten Fällen können wir nachweisen, dass die Gründe für unsere berechtigten und zwingenden Interessen an der Verarbeitung Ihrer Daten gegenüber Ihren Rechten und Freiheiten vorrangig sind.

- auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können die Aussetzung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in folgenden Fällen beantragen:

  • Wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten feststellen.
  • Wenn unsere Nutzung der Daten rechtswidrig ist, Sie aber deren Löschung nicht wünschen.
  • Wenn Sie von uns die Aufbewahrung Ihrer Daten zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung Ihrer Rechte benötigen, auch wenn wir diese Daten nicht mehr brauchen.
  • Sie haben der Verwendung Ihrer Daten durch uns widersprochen, aber wir müssen überprüfen, ob unsererseits berechtigte zwingende Gründe für die Verwendung Ihrer Daten vorliegen.

- auf Anforderung der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an sich selbst oder einen Dritten. Wir stellen Ihnen oder einem Dritten Ihrer Wahl Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, für die wir von Ihnen ursprünglich eine Einwilligung zur Verwendung erhalten haben oder die von uns zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen verwendet wurden.

- ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn wir Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen. Diese Entscheidung hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmässigkeit der Verarbeitung, die durchgeführt wurde, bevor Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienste nicht mehr zur Verfügung stellen. Wir informieren Sie, wenn dies zum Zeitpunkt des Widerrufs Ihrer Einwilligung der Fall ist.

11. ERGÄNZENDE INFORMATIONEN

ESSILOR SUISSE SA hat einen Datenschutzbeauftragen (DSB) ernannt, der insbesondere mit der Überwachung von Angelegenheiten im Hinblick auf die Datenschutzrichtlinie beauftragt ist. Kontaktieren Sie den Datenschutzbeauftragten unter untenstehend angegebener Anschrift, wenn Sie Fragen bezüglich der vorliegenden Datenschutzrichtlinie haben und insbesondere, wenn Sie Ihre [gesetzlichen Rechte] ausüben möchten.

ANSCHRIFT

Wenn Sie Fragen zu vorliegender Datenschutzrichtlinie oder unsere Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzberater unter folgender Anschrift:

Vollständige Bezeichnung der juristischen Person: ESSILOR SUISSE SA, zu Händen des DSB

E-Mail-Adresse: cpd@essilor.ch

Postanschrift: Route des Avouillons 30 in 1196 Gland

Telefonnummer: 0848 847 748

Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der für unseren Firmensitz zuständigen Justizbehörde einzureichen; der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte kann Sie gegebenenfalls beraten. Wir würden es jedoch begrüssen, wenn wir Ihre Anliegen bearbeiten könnten, bevor Sie sich an die Behörde wenden und bitten Sie daher, zuerst mit uns Kontakt aufzunehmen.

ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE UND IHRE PFLICHT, UNS ÜBER Alle ÄNDERUNGEN IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN ZU INFORMIEREN

Wir überarbeiten regelmässig unsere Datenschutzrichtlinie. [Vorliegende Version wurde das letzte Mal zum 1. September 2020 aktualisiert]

Es ist wichtig, dass Ihre personenbezogenen Daten, über die wir verfügen, richtig und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns über alle Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten, die sich im Laufe unserer Beziehung ergeben.

LINKS ZU DRITTANBIETERN

Diese Webseite kann Links zu Webseiten, Plug-ins und Anwendungen von Drittanbietern enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Drittanbieter Informationen über Sie erfassen oder weitergeben. Wir kontrollieren diese Webseiten von Drittanbietern nicht und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Webseite verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder Webseite, die Sie besuchen, zu lesen.

 

12. BITTE FINDEN SIE NACHSTEHEND DIE JEWEILIGEN FUNKTIONEN DER UNTERNEHMEN UNSERER ESSILOR GRUPPE HINSICHTLICH DER VERARBEITUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN

 

1 / Die ESSILOR SUISSE SA mit Sitz in 1196 Gland, Route des avouillons 30, Schweiz, eingetragen beim Schweizer Handelsregister unter der eidgenössischen Nummer CH-660.0.040.969-8:

Die ESSILOR SUISSE SA definiert die strategische Ausrichtung in Bezug auf das Direktmarketing und die Eigendarstellung der Essilor Unternehmensgruppe. Die ESSILOR SUISSE SA erhält daher persönliche Informationen von Benutzern des Terminvereinbarungs-Tools sowie Informationen darüber, wie Besucher Essilor Websites und Anwendungen nutzen. Auf der Grundlage dieser Informationen erstellt die ESSILOR SUISSE SA als Datenverantwortliche Auswertungen und Statistiken, die an die Essilor Tochterunternehmen weitergegeben werden.

Die ESSILOR SUISSE SA agiert daher als Datenverantwortlicher, wenn Ihre persönlichen Informationen verwendet werden:

  • um Ihnen die Nutzung unseres Terminbuchungs-Tools zu ermöglichen
  • zur Vewaltung unserer Geschäfts-Beziehung
  • um Ihnen Werbenachrichten zu senden, einschliesslich personalisierter Nachrichten
  • oder für statistische und analytische Zwecke und/oder um Ihnen Zufriedenheitsumfragen zu senden.
  • zur Betrugsprävention und für Sicherheitszwecke.
 
2 / Essilor Tochterunternehmen innerhalb der Europäischen Union (EU)

Wenn Sie das Essilor Terminbuchungs-Tool verwenden, werden einige Ihrer persönlichen Daten möglicherweise an andere Essilor Tochterunternehmen weitergegeben.

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Essilor Tocherunternehmen, die innerhalb der Europäischen Union auf Ihre Daten zugreifen können. 

France : Essilor International SAS, 147 rue de Paris, 94220 Charenton-le-Pont, France.

SIRET number : 439 769 654 00054

Switzerland : Essilor Suisse SA, Route des Avouillons 30, 1196 Gland, Suisse.

Federal number : CH-660.0.040.969-8

Germany : Essilor GmbH, Benzstrasse 6, 38112 Braunschweig, Deutschland.

Registration number : HRB 147

The Netherlands : Essilor Nederland BV, Marconistraat 9, 6902 PC ZEVENAAR, Nederland.

Trade numer: 09007973

Austria : Essilor Austria GmbH, Liebermannstrasse A01/401, 2345 Brunn am Gebirge, Austria. Registration number : 88853t

Romania : S.C. ESSILOR ROMANIA s.r.l, Anchor Plaza, etaj 11, corp B,Bd. Timisoara, nr. 26Z, sector 6, 061331, Bucuresti, Romania.

Registration number : J40/7317/2000

Italy : Essilor Italia Spa, Via Noto 10, 20141 Milano, Italia.

Registration number : 02 535791

Hungary : Essilor Optika Kft., Szentmihályi út 137., 1152 Budapest, Hungary.

Trade number : 01 09 67116

Poland : Essilor Polonia Sp. z o.o., Annopol 17, 03-236 Warszawa, Polonia.

KRS: 0000120470

NIP: 634-012-58-44

REGON: 271008247

Portugal : Essilor Portugal - Sociedade Industrial de Óptica, Lda, Rua Pino Verde nº2, 2635-096 Rio de Mouro, Portugal.

Belgium : Essilor Belgium SA, Boulevard International 55H, 1070 Brussel, Belgium.

Spain : Essilor España S.A., Calle Labastida, 28034, Madrid.

CIF: A28239572

United Kingdom : Essilor Ltd, Cooper Road, Thornbury, BS35 3UW Bristol, United Kingdom.

Registration number : 852410

VAT number : 222593866

BBGR Italia S.p.A.  :
Via Monti Sabini, 2, 20141 Milano (MI) - Italia
P.iva 03260520279 - C.F. 00799000153
R.E.A.: nr. MI-1704936

 

3 / Essilor Tochterunternehmen ausserhalb der Europäischen Union (EU)

Innerhalb der Essilor Unternehmensgruppe können unsere Essilor Tochterunternehmen in den folgenden Ländern auf Ihre persönlichen Daten zugreifen.

Die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an diese Länder ist entweder möglich, weil diese Länder von der Europäischen Kommission als angemessen geschützt in Bezug auf Ihre persönlichen Daten anerkannt werden, oder weil Essilor mit seinen verbundenen Unternehmen in diesen Ländern Standardvertragsklauseln gemäss der Europäischen Kommission geschlossen hat. Dadurch wird ein angemessener Schutz für Ihre persönlichen Daten gewährleistet.

Essilor Shared Services Philippines Inc, Filivest City, 17/F Capella Building, ASEAN Dr, Alabang, Muntinlupa, Metro Manila, Philippines.